Tschernitza

Tschernitza
Tschẹrnitza
 
[zu tschechisch černý »schwarz«] die, -, Bodenkunde: schwarzerdeartiger Auenboden mit mächtigem, sandig-lehmigem, grauschwarzem Humushorizont (Ah-Horizont) über carbonathaltigem, schluffig-lehmigem C-Horizont; in Lössgebieten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tschernitza — ist ein Schwarzerde ähnlicher Auenboden in Lößgebieten. Der Boden besteht aus einer grauschwarzen Lehm Humus Schicht über Kalkschotter. Tschernitzaböden entstehen durch wiederholte Überschwemmungen, bei denen sich feine Flusssedimente ablagern.… …   Deutsch Wikipedia

  • Tschernitza — Tscher|nit|za die; <zu tschech. černý »schwarz«> schwarzerdeartiger Auenboden in Lössgebieten …   Das große Fremdwörterbuch

  • Auenlandschaft — Rheinaue in Duisburg Walsum / Dinslaken Die Flussaue, auch nur Au(e) genannt, ist die vom wechselnden Hoch und Niedrigwasser geprägte Niederung entlang eines Baches oder Flusses. Auen stehen als Teil der Flusslandschaft in permanentem Austausch… …   Deutsch Wikipedia

  • Aulandschaft — Rheinaue in Duisburg Walsum / Dinslaken Die Flussaue, auch nur Au(e) genannt, ist die vom wechselnden Hoch und Niedrigwasser geprägte Niederung entlang eines Baches oder Flusses. Auen stehen als Teil der Flusslandschaft in permanentem Austausch… …   Deutsch Wikipedia

  • Talaue — Rheinaue in Duisburg Walsum / Dinslaken Die Flussaue, auch nur Au(e) genannt, ist die vom wechselnden Hoch und Niedrigwasser geprägte Niederung entlang eines Baches oder Flusses. Auen stehen als Teil der Flusslandschaft in permanentem Austausch… …   Deutsch Wikipedia

  • Terrestrische Böden — Als Bodentyp werden in der Bodenkunde unterschiedliche Erscheinungsformen von Böden bezeichnet, welche in Folge der Prozesse der Pedogenese übereinstimmende Merkmale in Form von Bodenhorizonten hervorgebracht haben, somit einen ähnlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Auenböden — bilden die Klasse A der Deutschen Bodensystematik und befinden sich in der Abteilung der grundwasserbeeinflussten Böden. Sie sind die dominierenden Bodentypen in den Auen großer Flusssysteme und sind oft eng mit Gleyen vergesellschaftet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Auwald — Donauauen …   Deutsch Wikipedia

  • Bodentyp — Als Bodentyp werden in der Bodenkunde unterschiedliche Erscheinungsformen von Böden bezeichnet, die infolge der Prozesse der Pedogenese übereinstimmende Merkmale in Form von Bodenhorizonten hervorgebracht haben, somit einen ähnlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Flussaue — Rheinaue in Duisburg Walsum / Dinslaken Die Flussaue, auch nur Au(e) genannt, ist die vom wechselnden Hoch und Niedrigwasser geprägte Niederung entlang eines Baches oder Flusses. Auen sind Uferlandschaften von Bächen bzw. Flüssen, deren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”